Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,
an diesem Wochenende ist das Bad seit 4 Wochen offen. Erfahrungsgemäß lässt die „Schwimmneigung“ um diese Zeit bereits etwas nach, trotzdem ist es nicht leer. Aber halten Sie durch, trotzen Sie dem Wind mit Badekappen - kann man käuflich auch in der Geschäftsstelle erwerben - und genießen Sie das warme Wasser, Schwimmen ist gesund! Als zusätzlichen Anreiz wird der Mittwoch - der ja eigentlich der designierte Langbahn-Abend ist, was aber zur Zeit leider noch von der Unzahl nachzuholender Spiele gestört wird - ab sofort morgens schon zur 50m Strecke erklärt. Von 6.00 bis um 11.00h ist also Langbahn Schwimmen angesagt. Wer das nicht möchte, kommt bitte etwas später - aber nicht zu spät, abends nach den Trainings sind ja sowieso die langen Bahnen zu schwimmen! Ansonsten gilt, mit oder ohne Leinen: die 25m haben Vorfahrt - ihre Fans sind eindeutig in der Mehrheit.
Wer heute abend nicht selber ins Wasser möchte, dem sei das erste Spiel der U14 Zwischenrunde - dem letzten Schritt vor der Endrunde - ans Herz gelegt: um 20h ist Anpfiff gegen den ASC Duisburg. Samstag geht es dann mittags um 13.30h weiter für die Teams aus Potsdam und Neukölln, abends um 18.30h ist der Anpfiff für unser Match gg Neukölln und Sonntag mittag müssen die Jungs dann um 13.30h ins Wasser gegen Potsdam. Wie gewohnt wird das Turnierwochenende von einen gut bestückten Kuchenstand der Jugendeltern begleitet. Die Turnierersten und -zweiten sind für die Endrunde Mitte Juni qualifiziert.
Ich wünsche Ihnen ein sportliches Wochenende und weiter einen entspannten Brückentag!
Ihre
Die Vorbereitungen für den SUS-Cup am 12.06.2022 laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Im ersten Spiel um den Aufstieg in die A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga ist die SV Krefeld 72 der SSV Esslingen mit 11:12 knapp unterlegen. Die SVK ging gehandicapt durch eine Rot-Sperre für Trainer Dusan Dragic in das Match, hielt sich aber in den ersten beiden Vierteln an die taktische Marschroute ihres Trainers und ließ sich von der körperlichen Überlegenheit ihres Gegners nicht beeindrucken.
Mit einem knappen 5:4 Vorsprung ging es in den dritten Spielabschnitt, in dem sich dann einige Fehler einschlichen. Mit guter Überzahlquote drehten die Esslinger das Spiel auf 7:9, und das Spiel schien schon entschieden. Mit einer starken kämpferischen Leistung konnte die SVK zwei Minuten vor Schluss wieder gleichziehen. Erst nach einer umstrittenen Herausstellung gegen Centerverteidiger Vuk Jelaca gelang den Schwaben der entscheidende Treffer zum 11:12. Auf Krefelder Seite hinterließen Bastian Schmellenkamp mit vier und Alexander Kijsltra mit drei Treffern einen starken Eindruck.
Einen Klassenunterschied konnte man zwar am Mittwochabend nicht erkennen, zur echten Standortbestimmung für das junge Krefelder Team wird aber erst das Rückspiel in Esslingen am Samstag werden. Sollte das an die SVK gehen, kommt es gleich am Sonntag zum Entscheidungsspiel im Inselbad in Untertürkheim.
11.05.22 19.00 SV Krefeld 72 : SSV Esslingen 11:12 (3:1; 2:3; 2:5; 4:3)
14.04.22 14.30 SSV Esslingen : SV Krefeld 72 Inselbad Stuttgart
15.04.22 11.00 SSV Esslingen : SV Krefeld 72 Inselbad Stuttgart