Start unserer Freibadsaison 2025:

    Countdown abgelaufen

    +++ Jahreshauptversammlung am Montag, 17. März 2025 um 19:00 Uhr im Marianum, Einlass ab 18:15 Uhr +++

    AKTUELLES

    Am 27. Februar, pünktlich zum Altweiber-Karneval, fand in der Montessori Halle ein ganz besonderer Nachmittag statt. Rund 25 Kinder aus unserem Schwimmverein, zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern, hatten sich in fantastischen Kostümen versammelt und feierten gemeinsam eine bunte Karnevalsparty. Die Stimmung war ausgelassen, die Kostüme kreativ – von Prinzessinen bis Superhelden war alles dabei!

    Wir verbrachten eine fröhliche Stunde mit lustigen Spielen, tanzten zu Karnevalsmusik und hatten jede Menge Spaß mit Luftballons, Ringen und Matten. Die fröhliche Atmosphäre und die gute Laune aller Anwesenden machten diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch im nächsten Jahr diese tolle Karnevalstradition des Kostüm-Schwimmens fortzusetzen und wieder einen so fröhlichen Nachmittag zu erleben!

    2025 Karnevalsschwimmen 300

    Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

    In der Hoffnung, dass Sie alle den Karneval gut überstanden haben, möchte ich Sie noch einmal herzlich zur Mitgliederversammlung am Montag, 17.3.25 in den Versammlungsraum des Marianum Krefeld, Hubertusstraße 226 einladen. Es wird sicher ein interessanter Abend werden, bei dem die Firma Berndorf kommt um sich selbst und die angedachte Badsanierung vorzustellen. Es ist Ihre Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich umfassend zu informieren. Im Anschluss werden wir darüber abstimmen, ob wir dieses Zukunftsprojekt angehen und wie wir ein solches Unterfangen finanzieren wollen. Damit Jede/r in Ruhe Zeit hat, sich zu registrieren und seine Stimmkarten zu erhalten werden wir ab 18.15h die Türen offen halten. Dagegen ist die zusätzlich abzustimmende Satzungsänderung sicher ein kleineres Thema. Den genau geplanten Wortlaut können Sie hier einsehen: ==>

    Der Bericht der Kassenprüfung und ein möglicher 5 Jahres Plan liegen dagegen analog in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus.

    Einige unserer Mitglieder haben ein weiteres Hobby auf dem Festland: Theater. Die Gruppe plusminus13 dürfte einigen bekannt sein. Bereits zum Winterfest 2023 konnten unsere Mitglieder beim Krimidinner miträtseln, wer der Mörder war. Nun haben die Schauspielerinnen, abseits vom Bahnen ziehen, ein neues Stück erarbeitet. Diesmal einen Roman, den bestimmt einige Mitglieder schon gelesen haben, ‘Was man von hier aus sehen kann’ von Mariana Leky. Ein liebevoll geschriebenes Erwachsenenmärchen, warmherzig, berührend, gleichzeitig traurig und voller skurriler Ideen. Die großen Fragen über das Zusammenleben in einem Dorf im Westerwald werden gestellt. Ganz nebenbei, im Alltäglichen. Die vielen Leben im Dorf werden durch die Rolle der Luise betrachtet. Dann wenn alles Kopf steht, weil Selma von einem Okapi träumt. Selma ist Luises Oma. Wenn sie von einem Okapi träumt stirbt 24 Std. später jemand. Ein Okapi ist ein Tier, das schwer zu beschreiben ist. All die Menschen, die wir so oder so ähnlich aus unserem Leben kennen, sind dabei. Mit all den großen und kleinen Momenten - ein Stück, das voll im Hier und Jetzt steht.
    Ort: Fabrik Heeder Studiobühne II
    Zeit: 27.3.2025 – 18,00 Uhr
            28.3.2025 – 19.30 Uhr
            30.3.2025 – 18.00 Uhr

    Zum Abschluss der Hauptrunde in der Wasserball-Bundesliga traten unsere Männer bei Bayer Uerdingen an, jetzt umfirmiert zum Uerdinger Schwimmverein `08. Auch wenn die SVK schon vorher als Tabellenerster der B-Gruppe feststand, hat ein Krefelder Derby immer einen besonderen Reiz. Nur diesmal trafen wir, ohnehin schon favorisiert, auf einen stark dezimierten Gegner, der krankheitsbedingt nur zehn Spieler aufbieten konnte.

    Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen, viele Pfostentreffer und gute Torwartleistungen auf beiden Seiten charakterisierten das erste Viertel. Danach zog die SVK mit sechs Treffern in Folge auf 2: 6 davon. Es sah für die Zuschauer im Aqua-Dome so aus, als würde sich ein Debakel für die Uerdingen anbahnen. Aber die hielten mit hohem Einsatz dagegen und ließen die SVK zum Ende des dritten Spielanschnitts nur auf 4:11 davonziehen. Zum Schluss ließen die Krefelder das Spiel endgültig schleifen, und das letzte Viertel ging mit 4:2 an den USV.

    Die SV Krefeld 72 hat in dieser Saison den zweiten Auswärtssieg im Ländle geholt und sich mit 5:10 eindrucksvoll für die Heimniederlage gegen den SSV Esslingen revanchiert. Damit hat sie die Tabellenführung vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde mit dem siebten Sieg in Folge verteidigt.

    In der ersten Hälfte tat sich die SVK mit der Zonenverteidigung der Esslinger schwer, dazu kam viel Pech im Abschluss, der oft am Aluminium endete. Das 3.2 zur ersten Pause konnten die Krefeld auf 3:4 drehen, was sie vor allem einer erstklassigen Torwartleistung von Tomo Bujas verdankten.

    Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

    hiermit möchte ich Sie noch einmal recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung, am Montag, 17. März 2025 um 19 Uhr im Marianum Krefeld, einladen. Inzwischen sollten Sie alle die Einladung per E-Mail erhalten haben, sie finden Sie auch in den Aushängen und hier.

    Neben der Vorstellung der großen Beckensanierung durch die Firma Berndorf - und der Lösung der damit verbundenen Finanzierungsfrage - werden wir auch über die geplante Aktualisierung der Satzung zu beschließen haben, die Sie bereits jetzt hier einsehen können - dann geht die Abstimmung hoffentlich schnell. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden der Satzungskommission - Andrea Kreye, Thomas Wenath, Günter Dahler und Klaus-Peter Kehren - für Ihre Arbeit!

    Aktuelle Badbelegung

    Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).
    • Unsere gepflegte vereinseigene Anlage verfügt über drei beheizte Freibecken, Frei- bzw. Liegewiesen, Spielplatz für Kleinkinder und eine Ganzjahres-Gastronomie.
    • Die SVK unterhält neben erfolgreichen Herren- (1. Bundesliga und 2. Liga) und Jugendwasserballmannschaften eine erfolgreiche Schwimmabteilung, die vom Schwimmunterricht für Nichtschwimmer bis zum Leistungssportler alles bietet.
    • Die SVK 72 ist mit rund 5000 Mitgliedern der drittgrößte Verein Krefelds.

      Sport im Verein

      Lust auf ein cooles Team?
      Dann bist Du genau richtig!

      Du bist eine echte Wasserratte oder möchtest eine werden? Du spielst gerne mit dem Ball? Du kannst schwimmen?
      Komm doch mal zum Jugendwasserballtraining!
      mostbet yangi tashrif buyuruvchilar uchun oddiy va tez ro'yxatdan o'tishni taklif qiladi

      Geschäftsstelle

      Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
      Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
      Telefon: +49 2151 592393
      svk72@svk72.de

      Mitglieder

      In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
      Telefon: +49 2151 592393
      mitglieder@svk72.de