Start unserer Freibadsaison 2025:

    Countdown abgelaufen

    AKTUELLES

    Nach der Weihnachtspause geht die Saison für die SV Krefeld 72 in die entscheidende Phase, die Hauptrunde der B-Gruppe wird bis Ende Februar abgeschlossen. Am 1. und 8. Februar hat die SVK zwei Heimspiele gegen München und Würzburg, danach geht es zu den Mitfavoriten nach Esslingen und zu Bayer Uerdingen. Zum Auftakt geht es am 25.01. nach Stuttgart, wo die Krefelder gegen Cannstatt antreten.

    Gegen die Cannstatter gilt es die Scharte aus dem kuriosen Hinspiel auszuwetzen, dass mit 2:4 an die Schwaben ging. Die SVK ist ordentlich ins Neue Jahr gestartet, in dem gleich zu Beginn das Pokalderby gegen den ASC Duisburg anstand. Wie erwartet hat sich der Favorit aus Duisburg mit 19:7 durchgesetzt, aber die SVK konnte zumindest anfänglich den Gegner düpieren und das Spiel ausgeglichen gestalten.  In die Begegnung am Samstag geht die Mannschaft von Trainer Dusan Dragic mit einigem Respekt, insbesondere da Cannstatt sich nach dem Rückzug des SV Ludwigsburg aus der Bundesliga mit Akteuren aus der A-Gruppe verstärkt hat.

    Die Wasserball-Fans können sich auf jeden Fall auf ein spannendes Finish um die beste Ausganspositionen für die Play-offs zwischen den beiden schwäbischen und Krefelder Vereinen sowie dem SVV Plauen freuen.

    SV Cannstatt : SV Krefeld 72                          25.01.25   18.30

    SV Krefeld 72 : Stadtwerke München             01.02.25   18.00

    SV Krefeld 72 : SV Würzburg 05                     08.02.25   17.00

    SSV Esslingen : SV Krefeld 72                       15.02.25   14.00

    Bayer Uerdingen : SV Krefeld 72                    22.02.25   17.30

    Am 11. Januar 2025 fuhr die Wettkampf-Mannschaft nach Grefrath ins Eisstadion und dreht dort einige Runden auf dem Eis. Nach kurzer Zeit hatten auch die Anfänger den Dreh raus und liefen in der Gruppe mit. Auch hier zeigte die Mannschaft ihre sportlichen Fähigkeiten und waren teilweise kaum zu bremsen. Zwischendurch stärkte man sich mit Weckmann und trank heißen Kakao oder Kinderpunsch gegen die Kälte. Danke an alle Spender für die heißen Getränke.

    Wenn alles grau in grau ist und richtig kalt, dann freut man sich doch auf eine warme Schwimmhalle. Somit haben 21 Aktive und ihre Trainer alles richtig gemacht, als sie am 19. Januar 2025, in Ratingen beim Winterschwimmfest teilnahmen. Für vier neue Aktive war es besonders aufregend, da es der erste Wettkampf für die SV Krefeld war. Insgesamt wurde 6 x Gold, 2 x Silber, 8 x Bronze und ganz viele persönliche Bestzeiten erreicht.

    Liebe Mitglieder und Freunde der SVK'72,

    ein neues Jahr ist wie ein Sprung ins kalte Wasser – erst schockt es ein bisschen, aber dann macht es richtig Spaß. In diesem Sinne: Lassen Sie uns 2025 zusammen Spaß haben!

    Gemeinsam wollen wir auch 2025 mit Energie und Leidenschaft ins Wasser springen, kraulen, paddeln, planschen - oder einfach nur auf der Terrasse sitzen, aufs Wasser schauen, bei einem kühlen Getränk und leckerem Essen in der "Kull". Also: Lassen Sie uns den Verein wieder mit Leben füllen und ein freundliches Miteinander pflegen.

    Es ist wieder ein Countdown bis zum Saisonstart auf der Internetseite eingerichtet. Die Tage bis zum Saisonstart am 26.04.2025 sind gezählt!

    Die Losfee hat der SV Krefeld 72 als Gegner im Deutschen Wasserballpokal den ASC Duisburg beschert. Im Viertelfinale dürfen die Krefelder am Dienstagabend um 20:00 Uhr in Duisburg antreten, aber mehr als Außenseiterchancen rechnet sich Trainer Dusan Dragic für das Match nicht aus. Dennoch freuen sich die Spieler auf ein Wiedersehen im Wasser mit Elias und Lennox Metten, die beide im Sommer von der SVK zum ASCD gewechselt sind.

    ASC Duisburg : SV Krefeld 72     14.01.2025, um 20.00, Schwimmstadion Duisburg

    Unser 3. Herren Team um Kapitän Fabian Packenius hat am vergangenen Wochenende die erste Runde des NRW Pokals gegen die 4. Mannschaft des ASCD 10:21 gewonnen.

    Aktuelle Badbelegung

    Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).
    • Unsere gepflegte vereinseigene Anlage verfügt über drei beheizte Freibecken, Frei- bzw. Liegewiesen, Spielplatz für Kleinkinder und eine Ganzjahres-Gastronomie.
    • Die SVK unterhält neben erfolgreichen Herren- (1. Bundesliga und 2. Liga) und Jugendwasserballmannschaften eine erfolgreiche Schwimmabteilung, die vom Schwimmunterricht für Nichtschwimmer bis zum Leistungssportler alles bietet.
    • Die SVK 72 ist mit rund 5000 Mitgliedern der drittgrößte Verein Krefelds.

      Sport im Verein

      Lust auf ein cooles Team?
      Dann bist Du genau richtig!

      Du bist eine echte Wasserratte oder möchtest eine werden? Du spielst gerne mit dem Ball? Du kannst schwimmen?
      Komm doch mal zum Jugendwasserballtraining!
      mostbet yangi tashrif buyuruvchilar uchun oddiy va tez ro'yxatdan o'tishni taklif qiladi

      Geschäftsstelle

      Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
      Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
      Telefon: +49 2151 592393
      svk72@svk72.de

      Mitglieder

      In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
      Telefon: +49 2151 592393
      mitglieder@svk72.de