Nach dem Auswärtssieg am vor einer Woche in Düsseldorf trafen sich die Teams am Wochenende zur Revanche. Die erste Runde am Samstag ging aus Sicht der SV Krefeld 72 gründlich daneben. Völlig indisponiert gaben die Krefelder das Spiel mit 11:13 her. Es blieb bis zum Schluss ein enges Spiel, aber die SVK ging kein einziges Mal in Führung. Ein Spiel zum Vergessen, was der Mannschaft dann auch gelang. Am Sonntag im dritten Spiel machten es die Spieler von Dusan Dragic deutlich besser.
Die SVK legte hochkonzentriert los, schloss gleich ihren Angriff durch Oskar Halb erfolgreich ab. Sie ließ sich auch vom zwischenzeitlichen 2:2 nicht beeindrucken und baute bis zum Pausenpfiff den Vorsprung auf 6:2 aus. Ein Viertel ganz nach der Vorstellung der Trainer. Nach der Pause machten die Krefelder weiter, wie sie aufgehört hatten. Aus einer aufmerksamen Defensive heraus fuhren sie einen schnellen Angriff nach dem anderen und waren vor allem, anders als am Vortag aus der zweiten Reihe erfolgreich. Mitte des dritten Abschnitts war ihr Vorsprung auf ein beruhigendes 10:3 angewachsen.
Ab da schaltete die SVK auf Verwaltung des Vorsprungs um. Ihr war anzumerken, dass gleich vier Spieler angeschlagen ins Wasser gegangen waren, außerdem verlor sie zwei Spieler wegen Foulbelastung und mit einer Rolle. Ihre Mitspieler machten das mit hohem Einsatz wett und konnten sich dabei auf ihren Torwart Leo Vogel verlassen, der am Ende Spieler des Tages wurde. Gemeinsam brachten sie den Sieg ungefährdet mit 13:9 über die Zeit.
Danilo Machidenko, im Center einer der Leistungsträger im Spiel, fand nach dem Spiel die passenden Worte: „Die Düsseldorfer sind eine Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf. Das ist uns in den ersten beiden Spielen leider passiert. Heute haben wir unser Spiel gemacht, auch nach hinten heraus nicht die Nerven verloren und das Ding nach Hause gebracht.“
Für die SVK geht es im Halbfinale der B-Gruppe gegen den SSV Esslingen im Modus best-of-three weiter. Am ersten Mai-Wochenende kommt es im Inselbad zum ersten Aufeinandertreffen, eine Woche später im SVK-Bad zu den Rückspielen.
Düsseldorfer SC : SV Krefeld 72 9:11 ( 1.4; 4:1; 2:4; 2:2)
SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC 11:13 (2:3; 3:2; 2:5; 4:3)
SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC 13:9 (6:2; 2:1; 3:3; 2:3