+++ Jahreshauptversammlung am Montag, 17. März 2025 um 19:00 Uhr im Marianum, Einlass ab 18:15 Uhr +++

Aktuelles vom Wasserball

Wie es sich für's Münsterland gehört, haben wir mittels einer stilechten Pättkestour das Mittagessen erreicht. Nach dem vor - Frühstück - Training und der nach - Frühstück- Kanutour auf der Werse echt verdient!

Die Laune ist allgemein sehr gut und ohne Handys sprudeln alle vor Ideen - erstaunlich. 

Die U12 Trainingslagergruppe ist wohlbehalten im Freibad Sudmühle angekommen. Alle Zelte, auch das übergroße, sind aufgeschlagen, alle Bettchen sind gemacht. Gerade wird der Beachvolleyballplatz in Beschlag genommen. Liebe Grüße nach Hause von Lukas, Sarah und Julia

Das Bundesligafinale hielt zwischen der SG Neukölln und der SV Krefeld hielt, was es im Vorfeld versprach. Spannung pur, Kampf mit letztem Einsatz, Wechselbad der Gefühle für die Fans, aber das bessere Ende im Penalty-Werfen für die Berliner. Mit 12:11  geht die SG Neukölln in die Relegation gegen Bayer Uerdingen, die SVK geht direkt in die B-Gruppe.

Der Kapitän unserer U16 Mannschaft, Michi Machidenko, hat im letzten Jahr bereits an der U15 Europameisterschaft teilgenommen, bei der er mit der Deutschen Nationalmannschaft den 9. Platz belegt hat. In diesem Jahr ist er für die U16 Weltmeisterschaft, die vom 18.-24.6. auf Malta stattfindet, nominiert.

Am Wochenende trat die SV Krefeld 72 im Saisonfinale der Wasserball-Bundesliga zweimal gegen die SG Neukölln. Es geht in diesen Begegnungen Best-of-three um den Platz 7, durch den man dem direkten Abstieg in die B-Gruppe der Liga entgeht. Zum Auftakt verlor die SVK am Samstag mit 11:14 knapp, machte das aber einen Tag später mit einem deutlichen 13 :7 wieder gut. Beim Stand von 1:1 kommt es auf das dritte Spiel am 15.06. in Berlin an, wer sich in die Relegationsspiele rettet.

Die Wasserball-Bundesliga nähert sich ihrem Saisonhöhepunkt, es beginnen die Finalserien. Die SV Krefeld 72 bekommt es mit der SG Neukölln zu tun. In der Serie best-of-three wird geklärt, wer von beiden Mannschaften direkt in die B-Gruppe absteigt und wer in die Relegation gegen den zweiten der B-Gruppe geht.

Eine solche Konstellation ist für beide Vereine nicht neu. 2015, beim ersten Aufstieg der SVK in die A-Gruppe, setzte sie sich gegen Neukölln in der Relegation durch, um ein Jahr später ausgerechnet gegen Neukölln in der Relegation zu scheitern und wieder abzusteigen. Auch 2021 trafen beide Teams in der Relegation aufeinander, damals waren die Krefelder chancenlos.

Das ist diese Saison anders. Das letzte Hauptrunden-Spiel in Neukölln hat die SVK für sich entschieden und gegen die White Sharks im Halbfinale nur denkbar knapp verloren. Man darf sich also auf eine packende Auseinandersetzung freuen. Die ersten beiden Begegnungen finden in Krefeld statt, da Neukölln wegen Terminproblemen für das zweite Spiel das Heimrecht getauscht hat.

Auftakt ist am Samstag, den 1.6. um 15.00, weiter geht es dann am Sonntag, 2.6. um 12.00. Für beide Spiele gibt es einen Livestream unter http://www.wenders-edv.de. Am Samstag ist für die Wasserball-Fans ab 14.00 ein Warming-up auf der Terasse des Freibads.

SV Krefeld 72 : SG Neukölln               1.6. um 15.00             SVK Freibad

SV Krefeld 72 : SG Neukölln               2.6. um 12.00             SVK Freibad

SG Neukölln : SV Krefeld 72               15.6. um 18.00           Schwimmhalle Schöneberg

Unterkategorien

Geschäftsstelle

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
Telefon: +49 2151 592393
svk72@svk72.de

Mitglieder

In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 2151 592393
mitglieder@svk72.de