Aktuelles vom Wasserball

Die Brote sind geschmiert und die Jungs laufen noch mit Anton durch den leichten - lang erhofften - Regen, also bleibt etwas Zeit für einen Zwischenstand:

Den Morgen haben wir nach einer guten und ruhigen Nacht - die Hälfte der Mannschaft hört die Züge, die praktisch direkt neben uns fahren, schon nicht mehr - gemächlich angehen lassen. Das Wassertraining erst spät begonnen, als die Sonne schon über dem Becken stand. 

Dann zwei Teamsongs - als Abschiedsgruss für Lukas. Die Jungs haben sich schwer ins Zeug gelegt und dabei schon einiges für den nächsten Makrelencup gelernt.  Lukas ist trotz arger Mittagshitze hoffentlich gut nach Hause gekommen. Spätes Mittagessen im Schatten, dann: Survival im Freibad, eigentlich war es auch zum Spielen zu warm, wir haben es trotzdem versucht. Gegen Abend dann endlich etwas frische Luft während das dicke Gewitter im Westen an Münster vorbeizog und uns dabei zwar immer mal etwas angrollte, aber im Wesentlichen verschont.

Gute Nacht Euch allen zuhause!

Jedenfalls wenn man nicht vor dem Frühstück und vor dem Training schon fotografiert werden soll.

 Aber inzwischen ist das alles verziehen: nach dem Frühtraining, mit dem Lukas und der gestern angereiste Anton sehr zufrieden waren (alle Kinder würden prima mitziehen und die Technik sich immer weiter verbessern lassen),  rückten wir zum ausgedehnten Frühstück die Bänke in den Schatten. Zu heiß schien die Sonne bereits aufs Feld!

 Der restliche Vormittag verging wie im Flug: mit Volleyball und den Vorarbeiten fürs bewährte "schlag den Trainer", das am Nachmittag stattfinden soll.

Zu Mittag wurde auch endlich Kind Nr. 10 nachgereicht, Theis kam gerade rechtzeitig zum Burger Schmaus dazu.  

Also: alles gut hier, wir lassen es ruhig angehen. Morgen soll es noch wärmer werden!

Wie es sich für's Münsterland gehört, haben wir mittels einer stilechten Pättkestour das Mittagessen erreicht. Nach dem vor - Frühstück - Training und der nach - Frühstück- Kanutour auf der Werse echt verdient!

Die Laune ist allgemein sehr gut und ohne Handys sprudeln alle vor Ideen - erstaunlich. 

Die U12 Trainingslagergruppe ist wohlbehalten im Freibad Sudmühle angekommen. Alle Zelte, auch das übergroße, sind aufgeschlagen, alle Bettchen sind gemacht. Gerade wird der Beachvolleyballplatz in Beschlag genommen. Liebe Grüße nach Hause von Lukas, Sarah und Julia

Das Bundesligafinale hielt zwischen der SG Neukölln und der SV Krefeld hielt, was es im Vorfeld versprach. Spannung pur, Kampf mit letztem Einsatz, Wechselbad der Gefühle für die Fans, aber das bessere Ende im Penalty-Werfen für die Berliner. Mit 12:11  geht die SG Neukölln in die Relegation gegen Bayer Uerdingen, die SVK geht direkt in die B-Gruppe.

Der Kapitän unserer U16 Mannschaft, Michi Machidenko, hat im letzten Jahr bereits an der U15 Europameisterschaft teilgenommen, bei der er mit der Deutschen Nationalmannschaft den 9. Platz belegt hat. In diesem Jahr ist er für die U16 Weltmeisterschaft, die vom 18.-24.6. auf Malta stattfindet, nominiert.

Unterkategorien

Geschäftsstelle

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
Telefon: +49 2151 592393
svk72@svk72.de

Mitglieder

In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 2151 592393
mitglieder@svk72.de