Leistungsgerechtes Unentschieden der SVK in Duisburg

Die SV Krefeld 72 trat am Samstag, den 3.12. bei Duisburg 98 an. In der letzten Dekade ein Klassiker der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga und meist ein bis zum Schluss spannendes Match.
Die SV Krefeld 72 trat am Samstag, den 3.12. bei Duisburg 98 an. In der letzten Dekade ein Klassiker der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga und meist ein bis zum Schluss spannendes Match.
Auch an diesem Wochenende bleiben unsere Wasserballer in der Bundesliga verlustpunktfrei. Sowohl den Plauenern wie auch den Würzburgern ließen sie keine Chance und fuhren zwei weitere Siege ein. Mit 10:0 Punkten und 59:31 Toren behaupten wir also die Tabellenführung knapp vor den punktgleichen Nachbarn aus Uerdingen - läuft für den Niederrhein!
Zum Auftakt der Saison hatte sich die Mannschaft von Trainer Markus Zilken und Dr. Georg Metten mit einem Heimsieg gegen Post SV Nürnberg und einem Unentschieden gegen die starken White Sharks aus Hannover bereits die ersten Punkte gesichert.
Nach einem guten 10. Platz in der Wasserball-Bundesliga und dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der U18 stehen die Vorzeichen für die kommende Saison auf Angriff.
Als amtierender Deutscher Meister bestritt die U18 Mannschaft ihre ersten beiden Spiele vor heimischer Kulisse im Badezentrum Bockum. Neu in der U18 Bundesliga dabei und gleich erster Gegner war am Samstag der Post SV aus Nürnberg.
In der zweiten Pokalrunde unterlag die SVK beim Zweitligisten Blau-Weiß Bochum mit 12:11. Die Krefelder traten ersatzgeschwächt an, neben dem Dauerverletzten Tobi Kammermeier fielen auch Elias Metten und Paul Huber, der wegen einer Verletzung aus dem letzten Bundesligaspiel nicht antreten konnte, aus.