Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.NEWSLETTER |
||
![]() |
||
![]() |
||
Liebe Mitglieder und Freunde der SVK72, nach diesem doch etwas schäbigen Wochenanfang hoffe ich besonders, dass Sie alle das letzte Ferienwochenende mit schönem Wetter genutzt und genossen haben! Nun geht es also weiter mit sich erhöhenden Inzidenzzahlen. Glücklicherweise bringt das für unseren Freibadbetrieb zunächst keine Änderungen mit sich. Test- oder Impfnachweise werden z.Zt. noch nicht benötigt. Die Maskenpflicht im gesamten Gebäude gilt einfach weiter - vielleicht haben es ja dann alle auch gelernt, bevor die warmen Duschen wieder geschlossen werden müssen. Auch nicht neu ist übrigens der erste Satz des §9 unserer Badeordnung: Vor Benutzung der Schwimmbecken ist in jedem Fall – auch wenn eine Reinigung nicht notwendig scheint – der Körper zu duschen. Man hat mir versichert, der Satz sei selbsterklärend, er scheint aber ein wenig aus dem kollektiven Gedächtnis gerutscht zu sein. Falls Ihnen auch die Flecken auf dem Beckenboden aufgefallen sind: ein neues Reinigungsgerät („Mariner“) wird gerade ausgewählt, das alte ist in die Jahre gekommen. Gleiches gilt für den Rasenmäher, auch hier ist eine Neuanschaffung fällig. In beiden Fällen reden wir allerdings über quasi absurd lange Lieferzeiten. Geduld ist hier anscheinend die Tugend der Stunde. Los geht es dafür bald (ab dem 29.8.) mit dem Krefelder STADTRADELN. Hier geht es darum 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Unser Team „Schwimmradler“ freut sich über jeden Neuzugang: bisher sind wir erst zu siebt, damit sind wir natürlich im innerstädtischen Vergleich chancenlos und bilden auch unseren Verein in den die allermeisten Aktiven mit dem Fahrrad kommen auch überhaupt nicht ab. Registrieren Sie sich einfach bei Stadtradeln.de oder kontaktieren Sie Katrin Schoeller-Wellen, die dabei gerne aktiv hilft. Ihre (diesmal korrekte) Telefonnummer lautet: 0160 90294488. Der Bauausschuss hat mehrfach getagt und nun über den Projektplan für die neue Beckenheizung entschieden. Nun wird die Ausschreibung vorbereitet, wobei die Finanzierung ja durch eine Zuwendung des Landesprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ gesichert ist. Wir sind guten Mutes, dass die Arbeiten im Januar begonnen (und also genug Vorlauf bis zum Saisonstart haben) werden. Auf ähnliche Art und Weise hoffen wir auch noch den barrierefreien Badzugang fertigstellen zu können. Ich wünsche uns allen eine gute Woche, die Temperaturen sollen ja steigen! Mit sportlichen Grüßen |
||
www.svk72.de | ||
![]() |