SVK72 NL2-2022

SVK72 NL2-2022
   

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.

NEWSLETTER

 
 
banner
---
 

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK 72,

noch einmal die Einladung zur Jahreshauptversammlung am kommenden Montag, den 28. März 2022 um 19.00 Uhr in der Aula der Montessori Schule, Minkweg 26 und der Hinweis, dass der Zutritt zu solchen Versammlungen unter 3G Bedingungen stattfindet und die Maskenpflicht im Gebäude weiter gilt. Ich betrachte das als gute Nachricht, die Versammlung kann stattfinden.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass der Heizungsaustausch mittels Kran ohne Komplikationen stattgefunden hat, die Deckelplatten sind heilgeblieben. Die Filtersanierung ist ganz abgeschlossen, die Sandsäcke zu Gianfrancos Freude also vor dem Eingang der „Kull“ verschwunden und das Gartenteam feste an der Arbeit.

Im Badezentrum Bockum spielt am Wochenende um 16.30h die U14 gg. den ASC Duisburg – bisher sind sie ungeschlagener Tabellenführer. Direkt anschlie0ßend um 18h treten dann die ersten Herren - mit einer makellosen Bilanz von drei Siegen in der Bundesliga Zwischenrunde im Rücken - gegen die SGW Rhenania/Poseidon Köln an. Am Sonntag geht es dann weiter: um17h das U18 Spiel um den 2. Platz in der Bundesliga-Hauptrunde gegen den SSV Esslingen. Hier würde schon ein Unentschieden für der die direkte Qualifikation zur Endrunde um die deutsche Meisterschaft ausreichen und der Mannschaft am folgenden Wochenende die sonst nötige Teilnahme am Viertelfinale ersparen.

Bei allen Spielen sind Zuschauer mit 3G zugelassen, wir freuen uns über die Unterstützung!

Mit sportlichem Gruß

Julia Vogel - Vorsitzende

 
 
www.svk72.de
--
 
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Email built with AcyMailing