SVK72 NL 5-2022

SVK72 NL 5-2022
   

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.

NEWSLETTER

 
 
banner
---
 

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK´72,

1979, also nur wenige Jahre nach dem Zusammenschluss des KSK und KSV trat Frau Elsi Vogelsang in die SVK`72 ein. Sie feiert heute ihren 100ten Geburtstag – wir gratulieren ganz herzlich!

Das Festzelt für die Feier unseres eigenen, 50jährigen Vereinsjubiläums ist bestellt, hier notieren sie gerne das Wochenende vom 19. bis zum 21. August, wobei am Sonntag das Kinderfest vorgesehen ist.

Heute dann mal die schlechte Nachricht zuerst: Praktisch alle eigentlich gerade bei uns arbeitenden Fremdfirmen und dazu noch weiteste Teile unserer eigenen Leute hatten jetzt Corona und mussten die dazugehörigen Quarantänezeiten einhalten. Im Zusammenspiel mit der einen oder anderen noch aufgepoppten Extrabaustelle insbesondere im Fliesenbereich ist leider nicht nur die Woche Puffer, die wir uns eingerechnet hatten „verpufft“. Fazit: Der Saisonstart muss verschoben werden, so schwer uns das fällt und auch wenn gestern in der WZ etwas anderes zu lesen war. Die gute Nachricht ist: der eine oder andere hat zwar ein Weilchen im Bett gelegen, aber inzwischen sind alle wieder wohlauf und unbeeinträchtigt bei der Arbeit.

Damit es jetzt nicht zu depressiv wird habe ich auch noch gute Nachrichten: die Homepage ist bereits für die neue Saison aufpoliert und aktualisiert, auf Ihr können jetzt auch die benötigten Formulare für so wichtige Institutionen wie den 100mal100 Club oder den Förderverein heruntergeladen werden.

Bleiben Sie zuversichtlich, es dauert nicht mehr lange!

Mit sportlichen Grüßen
Julia Vogel - Vorsitzende

 

  
www.svk72.de
--
 
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtlichePflichtinformationen
zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der
Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines
Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die
Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung
zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens)
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Email built with AcyMailing