Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.NEWSLETTER |
||
![]() |
||
![]() |
||
Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72, Sicher haben Sie bemerkt, dass die softwaretechnischen Probleme des Besucherzählers auf der Homepage behoben sind. Es stehen – da wir keine Einbahnstraßenregelungen mehr benötigen – nunmehr beide Stationen sowohl zum Ein- als auch zum Auschecken zur Verfügung. Das Anmelden klappt wirklich bei den allermeisten Besuchern richtig gut. Bitte denken Sie doch auch daran, sich abzumelden, damit der Zähler auch während im Tagesverlauf aktuell bleibt! Übrigens: Sollten Ihnen Menschen auffallen, die das nicht tun, so freuen sich diese sicher über eine nette Erinnerung - es sei denn sie haben vielleicht gar keinen Ausweis… In dem Fall zögern Sie bitte nicht und benachrichtigen umgehend die Aufsicht. Zu deren Aufgaben gehört es dann, die Personalien festzustellen. Es muss dann mglw. mit einer Anzeige gerechnet werden. Melden Sie sich bitte auch dann an und ab, wenn Sie nur die Gastronomie besuchen! Erfreulicherweise wird wohl der diesjährige Hospizlauf wieder im gewohnten Umfang stattfinden können. Auch wenn es bis zum 25.September noch ein Weilchen hin ist, möchten wir anregen, dass Sie sich schon jetzt nicht nur den Termin notieren, sondern auch überlegen, ob Sie „nur“ im Laufe des Vormittags schwimmen und spenden wollen, oder ob sie nicht (auch) gegen Mittag zum gemeinsamen Laufen der etwa 5km langen Strecke antreten können. In diesem Fall bittet Pierangela Albrecht um Ihre Anmeldung unter albrecht@svk72.de bis Ende Juni, damit wir die Shirts für die Laufgruppe bestellen können. In den vergangenen drei Wochen konnten mehr als 12000 angemeldete Besuche gezählt werden, es herrscht täglich ein reges Kommen und Gehen. Besonders erfreulich dabei ist, dass die allermeisten Besucher nicht mit dem Auto kommen. Das Stadtradelteam „Schwimmradler“ wird sich auch in diesem Jahr um möglichst viele dokumentiere Rad-Kilometer bemühen. Katrin Schoeller-Wellen unter schoeller-wellen@t-online.de hilft Ihnen gerne bei der Anmeldung. Im Zuge des Umbaus der alten Geschäftsstelle können die Fundsachen dort nicht mehr lagern und –in der Hoffnung dass der Stapel an einem auffälligen Platz vielleicht übers Jahr nicht ganz so groß wird - lagern sie jetzt neben der Aufsichtstür. Das klappt anscheinend manchmal etwas zu gut: derjenige, der den Aquajogging Gürtel von Frau Bonn (mit BO markiert) versehentlich mitgenommen hat, darf ihn gerne dort wieder ablegen. Unbedingt mitnehmen sollten sie hingegen beim Verlassen des Geländes Ihren Müll! Sollten sich in Ihrem Haushalt Menschen befinden, die das Konzept des Mülleimers noch nicht voll verinnerlicht haben (oder denen es mglw. wegen starkem Wachstums in der Pubertät kurzfristig entfallen ist), machen Sei sie doch netterweise noch einmal darauf aufmerksam. Außer in der Gastronomie haben wir auf dem Gelände fast keine Aschenbecher mehr – am Beckenrand und im Bereich des Kinderspielplatzes gilt ja sowieso ein striktes Rauchverbot. Das ist sicher ein guter Grund die Fluppe schon auf dem Fahrradparkplatz zu löschen – was offensichtlich dankenswerterweise viele tun. Wenn sich jetzt noch alle Mitglieder das mit dem „Bücken, Einsammeln, Wegwerfen“ merken könnten wäre es perfekt! Es dankt für Ihre Aufmerksamkeit Ihre Julia Vogel - Vorsitzende |
||
|
||
www.svk72.de | ||
![]() |