SVK72 NL 15-2022

SVK72 NL 15-2022
   

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.

NEWSLETTER

 
 
banner
---
 

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

Nach den beiden ebenso erfolgreichen wie ausverkauften Partyabenden zum 50ten Geburtstag und den heißen Tagen der daran anschließenden letzten Woche geht es jetzt in die letzten 5 Wochen der Saison. Angesichts der Energiesituation ist wohl an eine Verlängerung über Anfang Oktober hinaus nicht zu denken. Wie die öffentlichen Bäder in diesem Winter mit Corona umgehen werden, ist dabei abzuwarten. Im Moment hoffen wir alle - gemeinsam mit der Stadt - auf den Standardplan zurückkommen zu können: ermäßigten Mehrfachkarten für unsere Mitglieder, Trainingszeiten wie im Winter 2019/20. Genießen Sie also bis dahin die letzten Wochen im Freibad besonders!


Im September bietet unsere Schwimmabteilung den jugendlichen Mitgliedern noch zwei Möglichkeiten das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abzulegen: am Samstag 03.09.2022 von 10-12 Uhr und Samstag 24.09.2022 von 11-13 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig – Treffpunkt ist am Beckenrand am Materialhaus. Wer schon ein Abzeichen erlangt hat, muss den bereits vorhandenen Ausweis mitbringen. Wer Silber und Gold machen möchte, sollte bereits eine Bescheinigung für einen Sprung vom 3 Meter Brett aus einem anderen Schwimmbad mitbringen. Wer alle Anforderungen an einem Tag erledigen möchte, sollte die BADEREGELN bereits beherrschen und aufsagen können.

Technik und Vorstand sind in den Vorbereitungen für Winterarbeiten - es werde ein barrierefreier Zugang endlich fertig (!) - und Wintervergnügen: Nina Munz veranstaltet am 3.Dezember eine „Mörderische Dinnerparty“! Bei Bönninger im Hülser „Kornspeicher“ wird neben dem Sektempfang, „hausgemachtem“ Programm und exklusivem Essen natürlich auch die anschließende Party nicht zu kurz kommen. Die Geschäftsstelle startet den Vorverkauf der begrenzten Karten in Kürze.


Noch eine ärgerliche Nachricht ist zu teilen: Die Anzahl der wirklich dreisten Diebstähle - insbesondere teurer Fahrräder - in der Umgebung hat sehr zugenommen und auch vor unserer Anlage nicht Halt gemacht. Neben der Aufsicht direkt am Beckenrand sind bereits seit einiger Zeit Wertschließfächer, deren Nutzung ich nur empfehlen kann.

Weiter einen sonnigen, nicht zu warmen Montag wünscht

Ihre  Julia Vogel - Vorsitzende

 

  
www.svk72.de
--
 
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtlichePflichtinformationen
zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der
Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines
Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die
Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung
zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens)
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Email built with AcyMailing