SVK72 Kinder Nikolaus Feier

SVK72 Kinder Nikolaus Feier
   

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.

NEWSLETTER

 
 
banner
---
 

Liebe Kinder,
herzlichst lade ich Euch zur diesjährigen Nikolausfeier der SVK'72 ein!

Mit Euch Kindern ab 4 Jahren möchte ich am, Freitag dem 02.12.2022 um 15 Uhr gemeinsam das Stück "Ellington“ vom KreschTheater Krefeld anschauen. Zur Aufführung kann ich kann ich Euch schon folgendes verraten:
In dieser kleinen verrückten Geschichte geht es um die Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Zweibeinern: einer Dame und einer Ente. Die Dame ist Klavierlehrerin und rettet die Ente vor dem Kochtopf. Sie kauft und adoptiert das Federvieh, weil es sie auf den ersten Blick an Duke Ellington, den berühmten Jazzmusiker erinnert. Doch damit sind die Probleme nicht gelöst. Im Grunde fangen sie erst an, denn es kommt, wie es in solchen Geschichten immer kommen muss. Es entwickelt sich eine unmögliche Liebesgeschichte ….
Bei warmen Kakao mit Weihnachtsgebäck und vorweihnachtlicher Stimmung, hoffe ich mit einer Vielzahl von Euch den Nachmittag verbringen zu dürfen und darf auch hoffen, dass der Nikolaus an diesem Tag auch zu uns in unsere Vereinsgaststätte 'Zur Kull' einkehrt. Um den Nachmittag planen zu können benötige ich verbindliche Anmeldungen von Euch bis zum 27.11.2022. Aus Platzgründen können nur maximal 40 Kinder teilnehmen. Habt Ihr Lust zu kommen? Die Aufführung zu sehen, und zu erfahren was genau in dem Stück passiert? Dem Nikolaus ein Gedicht oder ein Lied vorzutragen? Dann bittet Eure Eltern, dass sie sich mit mir in Verbindung setzen. Am besten per Email unter Albrecht@SVK72.de .

Da es sich um eine reine Kindernikolausfeier handelt, können Eure Eltern Euch in der Vereinsgaststätte um 17:30 Uhr abholen.
Ich freue mich auf Euch!

Eure
Pierangela Albrecht

 

  
www.svk72.de
--
 
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtlichePflichtinformationen
zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der
Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines
Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die
Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung
zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens)
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Email built with AcyMailing