SVK72 NL 01-2023

SVK72 NL 01-2023
   

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.

NEWSLETTER

 
 
banner
---
 

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

Ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen allen, auch wenn 2023 für die SVK nicht so gut anfing:

Am Samstag, den 7.11., verstarb unser Mitglied Klaus-Günter Rogge im Alter von 84 Jahren. Unser Mitgefühl und Beileid gilt seiner Familie. „KG“ unterstützte den Verein nicht nur viele Jahre lang als Sportwart und im Vorstand, sondern er war bis zuletzt ein echter „Supporter“ - insbesondere des Wasserballs, einer Leidenschaft, die er auch an seinen Sohn und Enkelsohn vererbte.

Darum ist es nur folgerichtig und sicher in seinem Sinn, wenn ich in diesem Newsletter gleichzeitig auf das anstehende Wasserball-Highlight-Wochenende hin weise,  an dem zunächst die neue U18 sehen wird, was sie gegen den favorisierten OSC Potsdam ausrichten kann (Samstag, 18h Badezentrum, Eintritt frei). Am Sonntag findet dann das sicher am besten zu erreichende und auch spannendste Auswärtsspiel der Ersten Herren statt: die Spitzenreiter der Vorrunde B der Wasserball Bundesliga,  SV Bayer Uerdingen und SVK´72, treten im Aquadome am Waldsee bereits um 11h gegeneinander an.

Glückwünsche und vor allem Dank für seine Arbeit anlässlich des 25-jähriges „Dienstjubiläums“ nahm gestern unser Geschäftsstellenleiter Heinz-Willi Küsters entgegen. Er ist sicher das bekannteste Gesicht im Verein und hat versprochen in der nächsten Zeit zwar kürzer treten zu wollen, uns aber erhalten zu bleiben. Sie alle können íhm also diesen Sommer persönlich danken.

Bleiben Sie gesund, frohgemut und sportlich!

Ihre Julia Vogel - Vorsitzende

 

  
www.svk72.de
--
 
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtlichePflichtinformationen
zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der
Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines
Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die
Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung
zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens)
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Email built with AcyMailing