SVK 72 1.NL 2020

SVK 72 1.NL 2020
 

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.

NEWSLETTER

banner
---
Liebe Mitglieder und Freunde der SVK 72,

unsere SVK Aktuell 2020 sollte als Weihnachtsgruß auf dem Postweg um die Feiertage herum gut bei Ihnen allen eingegangen sein und Sie hatten hoffentlich auch schon Zeit und Freude beim Durchblättern und Lesen. Allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlich Schreibenden und Korrekturlesenden, sowie dem geduldigen und kummerresistenten Thilo Zickler von TZ Marketing, sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt! Unsere Zeitung enthält – wie immer - auch die fristgerechte Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16.März 2020 im Schwarzen Pferd.

Inzwischen sind wir hoffentlich alle gut ins Neue Jahr gekommen, wobei der Brand im Zoo ganz Krefeld sicher gleichermaßen erschüttert hat. Er hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie unglaublich wichtig in unserer  vergleichsweise sicheren und durchreglementierten Welt eigenes Problem- und Verantwortungsbewusstsein ist und bleibt. Ich schreibe das, um uns alle daran zu erinnern, dass der Betrieb unseres Sommerbades genau darauf beruht! Unsere Aufsichten sind keine Bademeister – ich glaube, in der Vergangenheit gab es sogar nicht wenige, die gar nicht richtig schwimmen konnten – jeder muss auf sich selbst und seinen Körper hören, selbst dafür Sorge tragen, dass er den anderen nicht behindert – oder gar verletzt! Wenn er dann noch den Nachbarn mit wahrnimmt und merkt, wenn es dem plötzlich schlecht geht, sind wir ganz weit vorne. Klar, werden die Umkleiden regelmäßig und sorgfältig gereinigt, sauber bleiben können sie aber nur, wenn jeder seinen eigenen Müll schon mal im Mülleimer platziert hat.

Nach der weihnachtlichen – wenn auch bisher noch nicht winterlichen - Verschnaufpause geht der Betrieb nun unaufhaltsam weiter – auch die Sauna hat wieder geöffnet.
Insbesondere die sportpolitischen Aktivitäten und Gremien in der Stadt haben in dieser Woche ihre Arbeiten wieder aufgenommen; gemeinsam mit Rechnungsstellung, Baustelle, Winterrenovierungen, Jahresabschluss, Steuererklärung, Vorbereitung der JHV und einigen anderen Themen sorgen sie dafür, dass weder in der Geschäftsstelle noch im Vorstand Langeweile aufkommt und wir bemühen uns, dabei die Überlegungen zum „großen Ganzen“ nicht aus den Augen zu verlieren. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch noch mal die Frage in den Raum stellen, ob sich nicht noch das eine oder andere engagierte Mitglied zur ehrenamtlichen Vorstandsarbeit motivieren kann? Wir alle würden uns sehr freuen und sind für jeden Vorschlag offen!

Wirklich redlich bemüht hat sich auch unser alter VW Bus KR-SV 972: er hat inzwischen volle 15 Lebensjahre und rund 300000 km hinter sich. Hat viele, viele Vereinskinder zu Wettkämpfen und in Trainingslager begleitet, dazu noch so manche Mannschaftsfahrt mit nächtlichen Rückfahrten von weit her auf dem Buckel, fuhr klaglos Gartenabfälle und Einkäufe und was sonst noch anlag. Was das wirklich Tolle ist: er läuft immer noch! Allerdings: problemlos nur noch vorwärts. Da zur Zeit die große Spendenbereitschaft der Krefelder in allen Zeitungen gelobt wird, erwische ich Sie ja vielleicht gerade im richtigen Modus und Sie haben noch etwas mehr über, womit Sie den Kauf eines neuen Busses mitfinanzieren könnten. Gemeinsam mit dem, was der Förderverein schon zu geben versprochen hat, und dem guten Preis, den die Firma Borgmann uns wieder machen wird, könnten wir dann zeitnah in etwas Neueres umsteigen! Überweisung auf das SVK Konto, Stichwort: Spende Jugendarbeit oder Bus, ganz wie Sie wollen, Spendenquittung wird zugesandt!

Bleibt mir noch der Hinweis auf „Vier für Krefeld“, die Benefizveranstaltung zugunsten des Zoos, am kommenden Samstag ab 18h in der Glockenspitzhalle. CHTC, HSG, KFC und die Pinguine haben da mit Unterstützung der Stadt wirklich einen hochkarätigen Event auf die Füße gestellt. Den Onlinevorverkauf finden Sie auf der Homepage der HSG.

Die drei darauf folgenden Wochenendsamstage sind Heimspieltage unserer ersten Mannschaft im Badezentrum: am 18.1. geht es schon um 17h gegen Bayer Uerdingen (im Anschluss spielen die Dritten gg Lünen), am 25.1. ab 18h gegen den Düsseldorfer SC und am 1.2. kommen die Würzburger ebenfalls zum Anpfiff um 18h. Nach dem erfolgreichen Dezember mit Derbysieg und gleich zwei Erfolgen am Doppelspielwochenende im Süden hoffen wir auf schöne, erfolgreiche und vor allem gut besuchte Spiele bei freiem Eintritt!! Jugendwasserball finden Sie am Sonntag, 19.1. ab 16.30h (U14 ) und ab 18h (U16).

Herzliche, sportliche Grüße
Ihre Julia Vogel
--
www.svk72.de
--

Email built with AcyMailing