Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.NEWSLETTER |
||
![]() |
||
![]() |
||
Liebe Mitglieder und Freunde der SVK 72,
Wenn so ein Newsletter schon mit einem „eigentlich“ anfängt! Aber was soll´s: Eigentlich war für heute geplant Ihnen eine schöne Mail zu schicken und allen Mitgliedern Lust auf Schwimmen zu machen. Dann war das Becken heute morgen nicht etwa vollgelaufen, sondern das Wasser lief im Keller ab! Reichlich Wasser sprudelt da vor sich hin, an zwei Stellen kommt es durch den Beton. Die Folienfirma, die noch vor wenigen Wochen die ganze Plane von oben bis unten geprüft hatte, kam schnell und diagnostizierte eindeutig: das ganze Wasser muss wieder raus, die Prüfung und Abdichtung müssen wiederholt werden. Nun versickert es also auf der Wiese, das ganze schöne Wasser! Glücklicherweise war die Chemie noch nicht drin. Es scheint, als würde uns die Lektion „Höhere Gewalt“ in diesem Jahr gleich mehrfach um die Ohren gehauen. Glücklicherweise geht es aber jetzt mal nicht um Leib und Leben. Wir jammern also gewissermaßen auf hohem Niveau darüber, dass wir frühestens in der Woche nach Pfingsten den nächsten Öffnungstermin anvisieren können. Wofür das nun gut ist, werden wir sehen. Ab 30.5. gibt es ja möglicherweise neue Regelungen zum Verhalten im Freibad, gestern schon war die Verordnung soweit geändert worden, dass Duschen – mit Abstand - wieder möglich gewesen wäre. Unter welchen konkreten Vorgaben wir dann nach Pfingsten starten können? Lassen wir uns überraschen, das hält uns jedenfalls flexibel und beschäftigt. Und wer bis dahin doch noch in die Freiluft-Gymnastikgruppen einsteigen möchte, kann sich bei Regina Schemke unter 0177 1633045 telefonisch anmelden. Unter 02151 – 3258249 oder 0178 9710099 können Sie auch bei Gianfranco telefonisch – in dem Fall für die „Kull“ - reservieren. Zulässig sind, genau wie auch sonst im öffentlichen Raum, aktuell Tische mit Familienangehörigen in gerader Linie, Geschwistern, Ehegatten, Lebenspartner, sowie Angehörige von maximal zwei Haushalten. Das ist doch schon was. Und am Tisch dürfen Sie dann die Maske auch absetzen. Im Geschäftsstellenbüro können die fertiggestellten Ausweise abgeholt werden. Bitte kommen Sie mit Maske und beachten Sie dabei die Abstandsregelungen, damit das Büroteam gesund bleibt. Wenn wir noch kein Foto von Ihnen haben, können Sie das (wenn möglich quadratisch) gerne auch per Email an svk72@svk72.de senden, Sie werden dann benachrichtigt, wenn die Ausweise fertig sind. Die ganz große Frage zum Schluss: Was ist mit den Kindern? Was ist mit Schwimmkursen? Dürfen die Kinder im Wasser toben und ab wann? Wir wissen es nicht. Wir wissen es einfach nicht. Mit den aktuellen Regelungen ist Nichtschwimmerausbildung überhaupt nicht möglich. Das ist nicht nur bitter, sondern kann auch gefährlich werden. Wir machen uns dafür stark, das Problem ins Bewusstsein der handelnden Personen zu bringen. Für den Sommer stehen die Schwimmtrainerinnen parat und wir hoffen sehr, dann ganz verstärkt Kurse anbieten zu können, bemühen uns um Schwimmzeiten in Bockumer Hallenbad, damit diese wetterunabhängig, zuverlässig und erfolgreich stattfinden können. Außerdem ist zu hoffen, dass in absehbarer Zeit auch der Kinderspaß in unserem Bad wieder möglich sein wird. Da spritzt man zwar auch auf eigene Gefahr, aber doch in stehendem, klaren Wasser und so wesentlich ungefährdeter. Dabei wird es einen Bereich, in dem die Abstandsregeln den Sommer über weiterhin gelten, sicher geben, damit wirklich Jeder ungefährdet schwimmen kann. Soweit die Aussichten. Drücken wir uns alle Daumen und bleiben wir bitte alle vorsichtig, mehr geht gerade nicht. Mit sportlichem Gruß Julia Vogel Vorsitzende |
||
![]() |
||
www.svk72.de | ||
![]() |