Am 11. Januar 2025 fuhr die Wettkampf-Mannschaft nach Grefrath ins Eisstadion und dreht dort einige Runden auf dem Eis. Nach kurzer Zeit hatten auch die Anfänger den Dreh raus und liefen in der Gruppe mit. Auch hier zeigte die Mannschaft ihre sportlichen Fähigkeiten und waren teilweise kaum zu bremsen. Zwischendurch stärkte man sich mit Weckmann und trank heißen Kakao oder Kinderpunsch gegen die Kälte. Danke an alle Spender für die heißen Getränke.
Aktuelles vom Schwimmen
Wenn alles grau in grau ist und richtig kalt, dann freut man sich doch auf eine warme Schwimmhalle. Somit haben 21 Aktive und ihre Trainer alles richtig gemacht, als sie am 19. Januar 2025, in Ratingen beim Winterschwimmfest teilnahmen. Für vier neue Aktive war es besonders aufregend, da es der erste Wettkampf für die SV Krefeld war. Insgesamt wurde 6 x Gold, 2 x Silber, 8 x Bronze und ganz viele persönliche Bestzeiten erreicht.
Beim Spendenschwimmen, das von den Schwimmabteilungen der drei Krefelder Vereine SVK 72, SV Neptun und KTSV Preußen im Stadtbad Fischeln ausgerichtet wurde, konnten innerhalb von drei Stunden fast 3.200 Euro gesammelt werden. Das Geld geht an die Aktion „Weihnachtswunder - Gemeinsam gegen den Hunger“. Es war das dritte Jahr in Folge, dass diese Aktion, mit Unterstützung der Stadt Krefeld, die das Bad dafür zur Verfügung stellte, stattfand.
Am 24.08.2024 fand bei hochsommerlichen Temperaturen ein weiterer Abzeichentag in unserem Schwimmbad statt.
Auch wenn Vergleiche bekanntermaßen hinken und allenfalls mit einem zwinkernden Auge gezogen werden können, lässt das Abschneiden unseres vereinseigenen Nachwuchses nach dem insgesamt doch vielleicht eher durchwachsenen Abschneiden der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Olympischen Spielen in Paris auf eine goldene Zukunft hoffen.
Insgesamt haben unsere Trainerinnen und Trainer der HItze trotzend über den Tag 43 Prüfungen erfolgreich abgenommen. Dabei schwammen 12 Schwimmerinnen und Schwimmer zu "Gold", 15 zu "Silber" und zehn zu "Bronze". Auch die Jüngsten ließen mit beachtlichen Leistungen aufhorchen, da auch fünf "Seepferdchen" und zwei "Frösche" verliehen werden konnten!
Die SVK gratuliert von ganzem Herzen allen Kindern zu den erbrachten Leistungen. Ganz besonderer Dank gilt selbstverständlich den Trainerinnen und Trainern der Schwimmabteilung, die bereits zum wiederholten Male einen Abzeichentag veranstaltet haben. Die Vielzahl an erreichten Schwimmabzeichen belegt einmal mehr, dass die Arbeit der Schwimmabteilung Früchte trägt und immer mehr Kinder in unserem Schwimmverein zu erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmern heranwachsen. Um die Zukunft der Schwimm- und Wasserballabteilung brauchen wir uns angesichts dieser Zahlen nun wirklich keine Sorgen zu machen!
- Klaus- Peter Kehren
Auch in diesem Jahr waren die künftigen Schulkinder zwei Wochen lang jeden Tag zur Wassergewöhnung im SVK. Wie immer war es für die Kinder eine tolle Sache, bei der sie nicht nur Spaß im Wasser hatten, sondern auch schon beim Umziehen und unter der (kalten) Dusche einige Herausforderungen bewältigen mussten.
Seite 1 von 2