Aktuelles vom Wasserball

DSC 8841Die beiden Wasserballspieler Til Heckershoff und Luis Schings der SVK 72 e.V. sind mit der U16-Nationalmannschaft vom 14. – 19.4.2025 in Trebinje (Bosnien und Herzegowina) gewesen.

Dort fand ein internationales Turnier mit Top-Wasserballnationen wie Kroatien, Montenegro und Serbien statt. Das Turnier bot eine hervorragende Gelegenheit, sich für die im Juli stattfindende EM in der Türkei vorzubereiten.

Unsere beiden SVK-Spieler des Jahrganges 2009 konnten mit ihrer Mannschaft die ersten drei Spiele gegen die Türkei, Georgien und Bosnien und Herzegowina für sich entscheiden und die Vorrunde als Gruppenerster abschließen.

Nach dem Auswärtssieg am vor einer Woche in Düsseldorf trafen sich die Teams am Wochenende zur Revanche. Die erste Runde am Samstag ging aus Sicht der SV Krefeld 72 gründlich daneben. Völlig indisponiert gaben die Krefelder das Spiel mit 11:13 her. Es blieb bis zum Schluss ein enges Spiel, aber die SVK ging kein einziges Mal in Führung. Ein Spiel zum Vergessen, was der Mannschaft dann auch gelang. Am Sonntag im dritten Spiel machten es die Spieler von Dusan Dragic deutlich besser.

Die SVK legte hochkonzentriert los, schloss gleich ihren Angriff durch Oskar Halb erfolgreich ab. Sie ließ sich auch vom zwischenzeitlichen 2:2 nicht beeindrucken und baute bis zum Pausenpfiff den Vorsprung auf 6:2 aus. Ein Viertel ganz nach der Vorstellung der Trainer. Nach der Pause machten die Krefelder weiter, wie sie aufgehört hatten. Aus einer aufmerksamen Defensive heraus fuhren sie einen schnellen Angriff nach dem anderen und waren vor allem, anders als am Vortag aus der zweiten Reihe erfolgreich. Mitte des dritten Abschnitts war ihr Vorsprung auf ein beruhigendes 10:3 angewachsen.

Das ging gestern schief, das Bundesligaspiel gegen Düsseldorf hat unsere 1. Mannschaft mit 11:13 verloren. Damit steht es zwischen beiden Teams 1:1, nachdem letzte Woche die SVK im Rheinbad gewonnen hatte. Die Entscheidung, wer von beiden um den einen Aufstiegsplatz weiterspielen darf oder sich gegen den Abstieg wehren muss, fällt in einem dritten Spiel. Heute um 17.00 im Badezentrum ist Anschwimmen.

Die Mannschaft kann zahlreiche Unterstützung gut bebrauchen!

In der Serie best-of-three steht es nach dem 9:11 Auswärtsieg 1:0 für die SV Krefeld72. Mit einem Sieg am 29.03.25 um 17.00 im Badezentrum Bockum kann sich die SVK das dritte Spiel am Sonntag sparen, wäre damit für die Halbfinalspiele qualifiziert und hätte den Klassenerhalt sicher.

Aber nach dem überraschend mühsamen Sieg sollte die SVK gewarnt sein, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Trainer Sven Rößing ist sich aber sicher, dass das nicht nochmal passiert: „Diesen Samstag zuhause werden wir ein ganz andere Mannschaft erleben. Die Jungs werden von der ersten bis zur letzten Minute kämpfen, sie haben da was gut zu machen.“

Zum Spiel gibt es einen Livestream

SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC       29.03.25 um 17.00  Badezentrum Bockum

optional:

SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC       30.03.25 um 17.00  Badezentrum Bockum

Im Auftaktspiel der Play-offs in Düsseldorf tat sich die SV Krefeld 72 wesentlich schwerer als erwartet. Nach den hohen Siegen in den Spielen der Hauptrunde gegen den DSC reichte es für die SVK als hohem Favoriten diesmal nur zu einem 9:11 Sieg.

Das erste Viertel verlief noch erwartungsgemäß, die Krefelder legten mit 1:4 vor. Danach hakten sie das Spiel wohl schon als gewonnen ab und schalteten einen Gang zurück. Das sollte sich rächen, der DSC arbeitete sich heran und glich zur Halbzeit auf 5:5 aus.

Am kommenden Samstag startet die 1. Mannschaft der SV Krefeld 72 in die Play-offs der Wasserball-Bundesliga. Der Düsseldorfer SC ist der erste Gegner der Krefelder, gegen den sie im Modus best-of-three spielen. Nach dem ersten Match am 22.03. im Rheinbad geht es eine Woche später am 29.03. im Badezentrum weiter. Falls nötig kommt es zur dritten Auseinandersetzung am Sonntag, ebenfalls in Bockum.

Die SVK hat die Hauptrunde der B-Gruppe souverän gestaltet. Zu Anfang der Saison verlor sie zwar zwei Heimspiele gegen Canstatt und Esslingen, sonst ließen die Krefelder aber nichts anbrennen und erkämpften den ersten Tabellenplatz. Die Düsseldorfer konnten zwei Siege verbuchen und liegen damit abgeschlagen als Achter auf dem letzten Tabellenplatz. In den beiden Begegnungen der Mannschaften gab es zwei Kantersiege für die SVK, ein 5:24 auswärts und ein 22:6 im heimischen Becken. Alles andere als ein deutlicher Sieg der SVK am Samstag wäre eine große Überraschung.

„Klar gehen wir als Favoriten in das Spiel“, meint Trainer Dusan Dragic. „Wir haben die vier Wochen Pause gut genutzt, müssen jetzt aber erstmal wieder in unseren Rhythmus finden. Meine Jungs werden in Düsseldorf aber nichts anbrennen lassen.“

22.03.25        
Düsseldorfer SC : SV Krefeld 72, 17:00 Uhr Rheinbad

29.03.25        
SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC, 17:00 Uhr Badezentrum Bockum

29.03.25        
SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC, 17:00 Uhr Badezentrum Bockum

Unterkategorien

Geschäftsstelle

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
Telefon: +49 2151 592393
svk72@svk72.de

Mitglieder

In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 2151 592393
mitglieder@svk72.de