+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).

U17: SVK weiterhin ungeschlagen in der U17-Bundesliga

SVK U17 Wasserballer weiterhin ungeschlagen in der Bundesliga

Auch in den beiden Auswärtsspielen des vergangenen Wochenendes holte die SVK U17 wieder zwei Siege nach Krefeld. In Hamburg spielte die Mannschaft verhalten, dennoch aber ab dem 2. Viertel deutlich überlegen.

Weiterlesen

U17: Zilkens Schützlinge mit zwei Siegen!

SVK U17 startete überlegen in die Bundesliga-Saison

Der Plan der U17-Wasserballmannschaft der SVK unter Trainer Markus Zilken ist aufgegangen.

Die Jungs haben in der Vorsaison ein straffes Trainingsprogramm absolviert. Selbst die Herbstferien
wurden für ein Wasserball-Trainingslager geopfert. Am Wochenende hat sich die Disziplin ausgezahlt.

Am Samstag trafen Sie mit Esslingen auf einen chancenlosen Gegner. Zu keiner Zeit in Führung musste sich die Gastmannschaft am Ende mit 16:8 geschlagen geben.

Darauf folgte am Sonntag ein ebenso überlegener Sieg gegen Würzburg. Auch in diesem Spiel gab die SVK die Führung nie aus der Hand und schickte den Gegner mit einer 14:5 Niederlage auf den Heimweg.

U17: Youngsters gewinnen gegen Brambauer

SVK U17 Wasserballer auch auf NRW-Ebene auf Erfolgskurs

Nach den deutlichen Siegen in der Bundesliga (16:8 gegen SSV Esslingen und 14:5 gegen SV Würzburg 05) am letzten Wochenende hat die SVK 72 U17 Wasserball-Mannschaft unter Trainer Markus Zilken auch am Samstag wieder ihr Können unter Beweis gestellt.

Im Bockumer Badezentrum startete um 17.30 Uhr das erste NRW-Spiel der Saison. Die Tendenz des sportlich sehr fairen Spiels gegen Gastmannschaft SV Brambauer zeichnete sich schon im 1. Viertel ab. Bereits nach knapp 4 Minuten lag die SVK mit 3:0 in Führung.

Speziell die Verteidigung der SVK zeigte ein starkes Spiel und machte es Torwart Laurence Winkmann einfach, seinen Kasten sauber zu halten. Nach einem Halbzeitstand von 6:2 konnten sich dann auch Nachwuchsspieler unter Beweis stellen.

Danilo Mahidenko zeigte auf der rechten Seite, dass er bereits voll in die Mannschaft eingebunden ist und erzielte im 4. Viertel das 12. Tor dieses Spiels für die SVK.

Trainer Markus Zilken zeigte sich zufrieden: „Unsere Abwehr war von Anfang an sehr gut. Das Überzahlspiel war erst im 3.+4. Viertel zufriedenstellend. Brambauer war ein guter und fairer Gegner."

Am kommenden Samstag tritt das Erfolgsteam bei Gegner HTB Hamburg zum nächsten Bundesliga-Spiel an.

Spielergebnis und Torschützen:

SVK 72 vs. SGW Hamm/Brambauer
14:3 (4:2, 2:0, 5:1, 3:0)

Torschützen:
Moritz Pohlmann (6), Timo Schwark (4), Jochen Vorderwülbecke (2), Florian Baumbach (1),
Danilo Mahidenko (1)

U17: Junges Team stellt sich auf harte Saison ein

Junges U17-Team stellt sich auf harte Saison ein
Vorbereitungen auf die Bundesliga laufen auf Hochtouren

Nachdem es Trainer Markus Zilken in 2013 erstmalig gelungen war mit der damaligen U17 den Meistertitel der deutschen U17-Bundesliga in seiner Erstauflage an die Palmstraße zu holen, war es in der vergangenen Saison eine große Herausforderung für eine verjüngte Mannschaft in der U17-Bundesliga überhaupt mitzuspielen.

Daher entschloss man sich strategisch für die B-Gruppe zu melden, was sich am Ende auch als der richtige Schritt entpuppte.

Hier gelang es den Jungs dann letztlich, den 6. Platz durch sechs Siege einzufahren. Durch die starken Leistungen der U15, welche nunmehr als U17 neuformiert antreten wird, wäre das Team für die kommende Spielzeit auch für die A-Gruppe qualifiziert gewesen.

Aufgrund des Abgangs eines Leistungsträgers und der recht dünnen Spielerdecke, hat sich der Trainerstab allerdings dazu entschieden, erneut in der B-Gruppe zu melden.

Trainer Markus Zilken sieht hier aber auch realistische Ziele für sein Team: „unser Ziel ist eine möglichst vordere Platzierung in der B-Gruppe, damit wir in den Pre-Playoffs noch eine gute Ausgangsposition für die Finalrunde der besten 8 Mannschaften erreichen können."

Die Mannschaft ist auf jeden Fall voll motiviert und zieht an einem Strang. Die Oktoberferien werden derzeitig für die Bundesligavorbereitung genutzt. Hier wird ein hartes Trainingsprogramm absolviert.

Die Spieler wollen eine bestmögliche Saison abliefern und alles dafür geben, am Ende unter den besten 6 Mannschaften in Deutschland zu landen.

Bildunterschrift zum Teamfoto:

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Tim Neuhaus, Timo Schwark, Moritz Pohlmann, Jochen Vorderwülbecke, Laurence Winkmann, Sascha Komnenic, Vincent Eich

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Markus Zilken (Trainer), Florian Baumbach, Balasz Ungor, Conrad Eich, Jakob Hoppe, Till Stallmann, Daniel Mahidenko

Es fehlt: Konstantin Trix (Auslandsaufenthalt)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.