+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

  • 1
  • 2

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).
  • Startseite
  • Auf dem 2. Platz ins Finale um die Deutsche Meisterschaft der U18 Bundesliga

Auf dem 2. Platz ins Finale um die Deutsche Meisterschaft der U18 Bundesliga

Bei der ersten Finalrunde der Deutschen Meisterschaft der U18 Bundesliga hat die Mannschaft der SVK 72 gute Vorarbeit geleistet und sich mit zwei Siegen den zweiten Platz der 1. Finalrunde gesichert.

Am vergangenen Wochenende kam es in Hannover zum erneuten Aufeinandertreffen der Endrundengegner White Sharks Hannover und OSC Potsdam aus dem letzten Jahr. Als viertes Team hatte sich der SC Neustadt über den zweiten Platz der Zwischenrunde qualifiziert. Mit einem sensationellen 12:6 Auftaktsieg gegen das Team der Gastgeber aus Hannover startete die Mannschaft der Coaches Markus Zilken und Georg Metten am Samstagmorgen in den ersten Turnierabschnitt.

Nach der Pause ging es am Samstagnachmittag dann gegen die favorisierten Orcas aus Potsdam. In der Vorrunde waren die Spiele der beiden Mannschaften Partien auf Augenhöhe und so erwartete die vielen mitgereisten Fans ein spannendes Match. Nach einer 2:0 Führung im ersten Viertel machten die Potsdamer Sportschüler auch weiterhin viel Druck. Die U18 der SVK72 fand nicht richtig in ihr Spiel. Zahlreiche Torschüsse der sonst sicheren Schützen wurden von der starken Abwehr der Orcas geblockt und im Überzahlspiel wurden die Torchancen nicht verwertet. Im zweiten und dritten Viertel kämpften sich die Krefelder dennoch  heran und so stand es zu Beginn des letzten Spielabschnitts 9:5 für Potsdam. Die Krefelder Fans hatten den Eindruck und die Hoffnung, dass das Team zu diesem Zeitpunkt die Partie noch drehen könnte. Doch einige Ausschlussfehler der Krefelder nutzen die Potsdamer besser für sich und so endete die Partie 12:7 für die Brandenburger.

Das dritte Spiel folgte am Sonntagmorgen gegen den SC Neustadt. In der Qualifikation hatten sich die Krefelder bereits mit 14:7 gegen die Neustädter durchgesetzt und waren somit hier favorisiert. Mit einem frühen Führungstreffer in der ersten Spielminute starteten die Krefelder in das Match und gaben im Verlauf des Spiels die Führung auch nicht mehr aus der Hand. Das Spiel endete mit einem 13:6 Pflichtsieg.

Trainer Markus Zilken zieht Bilanz aus der 1. Finalrunde:  "Wir haben ein richtig gutes Spiel gegen die White Sharks gemacht, konnten das aber gegen den Favoriten aus Potsdam leider nicht bestätigen. Auch wenn die Jungs spielerisch auf Augenhöhe waren, hat das Überzahlspiel und Unterzahlspiel den Unterschied ausgemacht. Da war Potsdam deutlich effektiver als wir und hat nicht zuletzt deshalb auch verdient gewonnen. Wir fahren in 6 Wochen jetzt nach Potsdam, um den 2 Platz zu verteidigen und alles daran zu setzen vielleicht doch noch, um den Titel spielen zu können."

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.