Auch im zweiten Saisonspiel gegen den Düsseldorfer SC legten unsere ersten Herren mit 22:6 einen Kantersieg hin. Damit schob sich die SVK auf den dritten Tabellenplatz der Wasserballbundesliga B.
Nachrichten
Noch im Advent geht es für die Bundesligisten in die Rückspiele. Die SV Krefeld 72 hat es am 7.12. um 18.00 mit den Nachbarn aus Düsseldorf zu tun. Gegen den DSC gab es zum Saisonstart Anfang Oktober einen 5:24 Kantersieg, das Spiel am Samstag sollte also eine klare Sache für die Krefelder werden. Es fehlt Trainer Dusan Dragic wegen einer Rot-Sperre aus dem Spiel gegen Bayer, was sein Team sicherlich wegstecken kann. Aktuell mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz rangiert die SVK auf Platz 4 der Tabelle, würde sich aber mit einem Sieg gegen Düsseldorf sich weiter nach vorne schieben.
SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC 07.12.2024 18.00 Badezentrum Bockum
Am kommenden Samstag, den 30.11.24 um 18.00 treffen die SV Krefeld 72 und Bayer Uerdingen wieder aufeinander, diesmal in der Wasserball-Bundesliga. Nach dem sicheren Sieg der SVK im Pokalderby am letzten Samstag werden die Karten neu gemischt. Die Krefelder Wasserball-Fans können sich auf ein spannendes Match freuen.
Für beide Mannschaften ist ein richtungweisendes Spiel, der Sieger bleibt an der Spitze der Spitze der B-Gruppe dran. Entsprechend ernst nimmt Trainer Dusan Dragic das Match: „Wir dürfen das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn Bayer wird sich nach der Niederlage sicherlich taktisch einiges einfallen lassen, um es diesmal besser zu machen. Wir werden aber gut vorbereitet in das Match gehen. Im Derby geben unsere Spieler immer alles, daher bin ich mir sicher, dass wir sie auch diesmal packen!“
Mit einem nie gefährdeten 16:11 Derby-Sieg qualifizierte sich die SV Krefeld 72 für das Viertelfinale des Deutschen Wasserball-Pokals und fuhr im gut besuchten Badezentrum Bockum endlich den ersten Heimsieg der Saison ein.
Im ersten Viertel tasteten sich die beiden Krefelder Bundesliga-Mannschaften noch vorsichtig ab. Zu Beginn des zweiten Viertels gingen die Uerdinger mit 2:3 in Führung, die einzige Führung für sie im ganzen Spiel. Das nahm die SVK zum Anlass, einen Zwischenspurt einzulegen. Die Routiniers Vuk Jelaca und Istvan Keresztes trafen beide gleich doppelt aus der Distanz, bevor Lenni Boll mit dem fünften Treffer für die SVK in Folge vorentscheidend auf 7:3 stellte.
Es ist soweit, das erste Krefelder Stadtderby der Saison steht an. Letztes Wochenende haben wir unser zweites Heimspiel in diesem Jahr bestritten, und wie schon das erste, endete auch dieses für unsere Jungs leider nicht allzu erfreulich. Anders als bei unserem ersten Heimspiel gegen Cannstatt, bei dem unsere Defensive stark war, uns jedoch der entscheidende Einsatz in der Offensive fehlte, war es im zweiten Heimspiel genau umgekehrt. Unsere Offensive war sehr gut, aber es fehlte an Zusammenhalt und Teamarbeit in der Defensive. Das führte zu einer 14:16-Niederlage gegen das Team aus Esslingen.
In Krefeld ist Wasserball-Derby-Time. Am Samstag, den 23.11.24 um 18.00 tritt Bayer Uerdingen im Achtelfinale des DSV-Pokal bei der SV Krefeld 72 an. Eine Woche später gibt es die Neuauflage des Matches in der Wasserball-Bundesliga.
Im letzten Jahr trafen beide Teams im Viertelfinale des Pokals am Waldsee aufeinander, mit 4:14 damals eine klare Sache für die SVK. Diesmal verspricht es spannend zu werden. Beide Teams gehören zur Spitzengruppe der B-Gruppe der Liga und begegnen sich auf Augenhöhe. Zumal das Lazarett der SVK sich gelichtet hat und Dusan Dragic kann seine Bestbesetzung aufbieten kann.
Seite 2 von 51