Nachrichten

Für die SV Krefeld I  geht es am Samstag, 05.10.24 in Düsseldorf los, die Saison 2024/25 der Wasserball-Bundesliga startet um 18.00 im Rheinbad.

Nach dem denkbar knappen Ausscheiden aus der A-Gruppe in der letzten Saison will die Mannschaft um das Trainergespann Dusan Dragic und Sven Rössing  in der B-Gruppe wieder angreifen. Die beiden Zwillingspaare Elias und Lennox Metten, sowie Patrick und Sam O’Neill haben in der Sommerpause das Team verlassen, die einen mit Ambition auf die Nationalmannschaft in Richtung Duisburg, die anderen sind in ihre neuseeländische Heimat zurück.

Die Abgänge konnte die SVK gut kompensieren,

Nach dem spannenden Auftakt in der Dreier-Serie SV Krefeld 72 gegen White Sharks Hannover, der erst im Fünfmeter-Werfen entschieden wurde, lieferten sich beide Mannschaften einen bedingungslosen Abstiegsfight. Das bessere Ende hatten mit 10:9 wiederum die Hannoveraner.

Wie im Hinspiel zeigten sich beide Defensiven sattelfest und die Torleute gut aufgelegt. Tore blieben zunächst Mangelware. Jede Führung wurde umgehend egalisiert. Mitte des zweiten Viertels ging die Konzentration bei den Krefeldern etwas verloren und es schlichen sich einfache Fehler ein, die der Gegner eiskalt ausnutzte. Gegen die Konter konnte Phil Dörrenhaus im Krefelder Tor nicht viel ausrichten und musste die White Sharks bis zum Seitenwechsel auf 8:5 davonziehen lassen.

Am Samstagnachmittag, 11.5. um 15.00 beginnt für die SV Krefeld 72 der Kampf gegen den Abstieg aus der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga. Nach den Niederlagen gegen die Wasserfreunde Spandau steht die SVK im Halbfinale der Play-downs. Der Gegner sind die White Sharks aus Hannover, gegen die die Krefelder am letzten Wochenende im kleinen Finale das DSV-Pokals noch unterlegen waren.
Das Spiel ist der Auftakt einer Serie best-of-three. Um sich durchzusetzen braucht man also zwei Siege.

Die SVK holt den ersten Sieg in der Bundesliga
Im letzten Spiel der Hauptrunde hat es endlich geklappt: die SV Krefeld 72 belohnt sich für ein gutes Spiel mit den ersten beiden Punkten. In Berlin bezwang sie mit 9:10 die SG Neukölln mit einer kämpferisch starken Leistung.

Es war klar, dass für unsree Herren gegen Waspo 98 nicht viel zu holen sein würde. Mit 27:10 fiel die Niederlage sehr deutlich aus und spiegelt den Leistungsunterschied zwischen Aufsteiger und Spitzenmannschaft in der Wasserballbundesliga wider.
Zwar starteten die Männer konzentriert ins Match und konnten im ersten Viertel das Ergebnis mit 6:3 noch im Rahmen halten. Das zweite Viertel schenkten sie allerdings mit 8:1 weg, fingen sich dann wieder und brachten das Spiel gegen die starken Hannoveraner noch ganz solide zu Ende.
Trainer Werner Stratkemper, der den gesperrten Dusan Dragic am Beckenrand vertrat, zog nach dem Spiel das Fazit: „Im Angriff haben wir das mit zehn Treffern gegen Waspo ganz ordentlich gemacht. Wir haben gesehen, dass unser neuer Center Borna schon gut in die Mannschaft integriert ist, auch wenn im Anspiel auf ihn noch Luft nach oben ist. Hinten haben wir allerdings zu viel, insbesondere zu viele unnötige Konter zugelassen. So deutlich mussten wir uns hier eigentlich nicht geschlagen geben.“

Samstag, 16.03.2024 Waspo Hannover : SV Krefeld 72 27:10 (6:3; 8:1; 5:3; 8:3)

Geschäftsstelle

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
Telefon: +49 2151 592393
svk72@svk72.de

Mitglieder

In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 2151 592393
mitglieder@svk72.de